Suppe mit Wiesenblumen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Kalte oder warme Kräutersuppe

Frühlingskräuter mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen

Zutaten

  • 3/4l Gemüsesuppe
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/4 Liter Sauerrahm
  • 1EL glattes Mehl
  • zerdrückt
  • 3 Handvoll verschiedene Kräuter je nach Verfügbarkeit
  • EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Muskatnuss
  • fein geschnitten

Kräuter

  • z.B. Giersch, Brennnessel, Taubnessel, Bärlauch, Gundelrebe, verschiedene Kressearten, Scharbockskraut, ...

Zubereitung

  • Mehl in das heiße Öl geben, umrühren und sofort mit Suppe aufgießen
  • Knoblauch und Gewürze dazu geben
  • Kochzeit: 20 Minuten köcheln lassen
  • Lorberrblatt herausnehmen
  • Sauerrahm mit etwas heißer Suppe gut glatt rühren und in die heiße Suppe geben
  • Gut verrühren und nicht mehr kochen lassen
  • Kräuter dazugeben und auskühlen lassen
  • Vor dem Servieren eventuell mit Blüten verzieren