Innehalten, Reflexion und Neuausrichtung
DER NATURPARK ALS LERN- UND KRAFTPLATZ
Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen in der Obersteiermark ist eine Landschaft, die Menschen auf ganz spezielle Weise in ihren Bann zieht.
Es ist eine besondere Gegend, in der manche Plätze schon seit Urzeiten als wahre Kraftplätze gelten. Kein Wunder also, dass genau hier der „Naturpark Auszeit Prozess“ ins Leben gerufen wurde, bei dem die Natur als „Kraft- und Inspirationsquelle“ bei der persönlichen Einkehr eine zentrale Rolle spielt. Und zu beWUNDERN gibt es wahrlich viel: Grüne Wiesen und Wälder, das urzeitliche Moor, die saftigen Almen, die Artenvielfalt und Millionen Sterne, die die absolute Dunkelheit hier jede Nacht zum Leuchten bringt.
950 JAHRE GESCHICHTE ALS INSPIRATION FÜR DIE SEELE
Seit fast 950 Jahren prägt das Benediktinerstift St. Lambrecht die Geschichte der Region und jene der Menschen im Tal. Es ist ein Ort der Kontemplation und Spiritualität. Die Klostermauern atmen Ruhe. Die Uhren gehen langsamer. Ob als klösterlicher Gast in Klausur oder als temporäre/r TeilnehmerIn an Seminaren – das Kloster bietet Inspiration für eine Auszeit von allen weltlichen Bürden, die das Leben oft so aufzwingt. Prior Pater Gerwig Romirer ist Förderer und Mitinitiator des Naturpark Auszeit-Prozesses. „In Meditation und Spiritualität liegt viel Reinigendes“, sagt er. Und „Nimm Dir Zeit für Dein Sein“. Ob beim Wandeln im mystischen Klostergarten, beim gemeinsamen Gebet in der Stiftskirche oder bei Gruppengesprächen in den barocken Räumlichkeiten des Klosters: Hier schärfen sich die Sinne und das Sein erhält eine göttliche Dimension.