Freibad St. Peter am Kammersberg

Im kleinen aber feinen Schwimmbad in St. Peter am Kammersberg können Sie Ruhe, Schonung & Entspannung in vollen Zügen genießen. Das idyllisch angelegte Schwimmbad verfügt über 1a-Wasserqualität und ist auf angenehme 23 - 25°C beheizt. Die kleinen Gäste können sich im extra Kinder- und Planschbecken und am Kinderspielplatz austoben. Das große Becken unterteilt sich in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich mit einer Tiefe von 0,80 bis 1,90m. Im tieferen Bereich stehen Ihnen vier Springstockerl zur Verfügung. Die große Liegewiese und die Sonnenterasse mit Liegen laden zum Ausruhen und Verweilen ein. Kleine Snacks sowie Erfrischungen für Zwischendurch erhalten Sie beim Buffet! Ideal für einen schönen und aufregenden Sommertag mit der ganzen Familie und all jene die sich an heißen Tagen nach einer kleinen Abkühlung sehnen.


Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Juni/Juli/ August bei Schönwetter von 9-19 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte: Erwachsene € 4,00 / Kinder & Jugendliche (6-18 Jahre) € 3,00
Halbtageskarte Erwachsene € 3,00/ Kinder & Jugendliche (6-18 Jahre) € 2,00

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Alexander Brunner
Tour, Wanderung

3er-Weg (Eichbergrunde; Weg 3)

Halbtagestour, die schöne Ausblicke sowohl in das Wölzertal als auch in das Katschtal bietet.
Tourismusverband Region Murau
Tour, Radfahren

Auerlingseerunde von Murau über St. Lambrecht

Anspruchsvolle Radtour mit zwei Bergwertungen von Murau über Karchau und St. Blasen. Die Strecke durch St. Lambrecht bis zum Auerlingsee zahlt sich aber auf alle Fälle aus!
Kunst & Kultur

Augustinerbründl

Die Augustinerkapelle – das Augustinerbründl Am Sölkpass wurde im Jahr 1964 an der jetzigen Stelle eine Kapelle neu errichtet, die dem Hl. Augustinus geweiht wurde. Hier entspringt das Augustinerbründl.
Jasmin Schmidt
Tour, Wanderung

Augustinerbründlrunde

Ausgangspunkt Startplatz S 7 GH Neuwirt Schwierigkeitsgrad: mittel Gesamt Gehzeit: 3:10 h
Braukessel in der Brauerei | © Brauerei Murau eGen | Romana Steiner
Abkühlungstipp, Winterausflugsziele, Murau-Murtal GästeCard

Brauerei der Sinne Murau

Unmittelbar mit der Region Murau verbunden ist die Braukultur, die in der Region seit 1495 eine prägende Rolle spielt.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns