Ägidikirche Murau

In St. Egidi, früher zum Gemeindegebiet Laßnitz gehörend, doch mittlerweile ein Ortsteil der Stadtgemeinde Murau, befindet sich die Egidikirche (auch Ägidiuskirche) am östlichen Ortsende.


Auf dem Areal des um die Kirche situierten Friedhofes ist eine Aufbahrungshalle in zeitgemäßem Holzbau verwirklicht worden, welche eine Holzweltobjekt darstellt. Diese hölzerne Aufbahrungshalle ist mit dem Geramb Dankzeichen und dem Steirischen Holzbaupreis ausgezeichnet worden.

Von dem romanischen Vorgängerbau zum hl. Ägydius, der ältesten Filialkirche von Murau, ist heute nur noch das Mittelschiff mit Rundapsis erhalten. Die Seitenschiffe wurden nach der teilweisen Zerstörung am Ende des 12. Jahrhunderts in gotischem Stil angebaut und zugleich das Deckenniveau des Mittelteils herabgesetzt. Die heutige Flachdecke mit Schablonenmalerei stammt aus der Zeit um 1500. Über den Arkaden des südlichen Seitenschiffes sind Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Erhalten sind Szenen aus dem Marienleben und Heiligenmartyrien. Hochaltar und Kanzel gehören zur barocken Einrichtung.
Im Sommer/Herbst 2002 wurde die Innenausstattung der Ägidikirche bis ins kleinste Detail renoviert, damit zählt sie nun zu den Schmuckstücken Murau's.

Kirchenführungen 2020

  • 14. Juli
  • 11. August
  • 8. September

jeweils um 10.00 Uhr
Treffpunkt vor der Kirche. Freiwillige Spende!

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Blick die Stiftskirche | © Steiermark Tourismus, Harry Schiffer
Ausflugsziel, Kunst & Kultur

Benediktinerstift St. Lambrecht

Erlebe das Benediktinerstift St. Lambrecht als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region, das seit 944 Jahren eine prägende Rolle spielt.
pilgern, 2 Wanderer, Stift | © Steiermark Tourismus_Foto Harry Schiffer
Ausflugsziel

Nordic Walking

Ob meditativ oder sportlich: Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Geist. 9 Thementrails in allen Schwierigkeitsgraden führen rund um St. Lambrecht und versprechen 70km Bewegung und Naturgenuss gleichermaßen.
Eingang Stollen, Arsen, St. Blasen | © GH Kirchmoar
Ausflugsziel

Arsenikstollen

Was haben Drogen mit dem Bergbau des 15. Jahrhunderts zu tun? Die Antwort darauf und viele weitere Geschichten über die Arbeit unter Tage erfahren Sie in den dunklen, engen Gängen des Arsenikstollens zwischen Karchau und St. Blasen.
Übersicht Schwimmbecken, Liegefläche | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel, Abkühlungstipp

Freibad St. Lambrecht

Badespaß für die ganze Familie bietet das Freibad St. Lambrecht. Es lädt zu einem Sprung ins solargeheizte und Nass, aber auch zu sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Tischtennis oder Federball.
Kapelle, St. Blasen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Mühlsteinboden

Auf den 1544m hohen Mühlsteinboden gelangen Sie über Wanderwege oder mit dem E-Bike. Oben steht eine kleine Wallfahrtskirche, ein wunderbarer Aussichtspunkt und besonderer Kraftort, um Ruhe und Energie für den Alltag zu tanken.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns