
Schulprogramme im Naturpark
- Natur & Bewegung
- Schulprogramm
Schulprogramme
Nie zuvor war die Natur so im Gespräch wie heute. Im Naturpark Zirbitzkogel–Grebenzen wird geforscht und auf spielerische Art und Weise gelernt, die Natur zu verstehen. Einzigartige Kulturlandschaften, interaktive Museen und verschiedenste Ausflugsziele sorgen dabei für die nötige Abwechslung. So entsteht ein spannendes und vor allem sinnvolles (Natur)-Erlebnisprogramm zum Mitmachen. Tauchen Sie in die Naturparklandschaft ein und erfreuen Sie sich über die großen Zusammenhänge hinaus, auch über die vielfältigen, kleinen Einzelheiten.

NaLeMu – das NaturLese-Museum in Neumarkt
In unserem Museum mitten in Neumarkt kann die Natur auf verschiedenste Weisen erkundet werden. Gemeinsam einen Wald zum „Leben“ erwecken, die Lieblingslandschaft mit kinetischem Sand bauen, bei Quizstationen Interessantes erfahren oder Bienen im Schaubienenstock bei ihrer Arbeit beobachten – eintauchen in eine faszinierende Welt! Beim kreativen Teil spielt die Natur natürlich auch eine wichtige Rolle.
Dauer: 3 Stunden
Treffpunkt: NaturLese-Museum Neumarkt
Kosten: € 12,-/Schüler:in
Anmeldung: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Hauptplatz 1, 8820 Neumarkt in der Steiermark, 03584 2005, office@natura.at

Mit Moorli auf Entdeckungsreise
Unsere Mooreule „Moorli“ führt die kleinen Entdecker mit einer kreativem Spurensuche vom Dürnberger Moor zum Podolerteich. Sie erfahren Einiges über dieses geschützte Gebiet, sowie spezialisierte Moorbewohner wie fleischfressende Pflanzen und seltene Tiere. Moorgeschichte mit Blick in die Vergangenheit und Waldspiele inklusive!
Dauer: 3 Stunden
Empfohlene Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Treffpunkt: Podolerhof
Preis: € 155,00/Gruppe bis 18 Schüler:innen
Preis: € 220,00/Gruppe bis 25 Schüler:innen
Anmeldung: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Hauptplatz 1, 8820 Neumarkt in der Steiermark, 03584 2005, office@natura.at

Barfuss zu Besuch bei Wassermann Finn
Wir begeben uns auf einen erlebnisreichen Spaziergang durch die Graggerschlucht mit Ge(h)schichten von Wassermann Finn und Holla, der Waldfee. Dabei entdecken wir das Leben in und um das Wasser, üben uns in Landart, kneippen mit Bachflohkrebs, Strudelwurm & Co und lernen den lachenden Stein kennen, der uns die Entstehungsgeschichte der Schlucht erzählt.
Dauer: 3 Stunden
Empfohlene Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, eventuell Handtücher
Treffpunkt: Mühldorf oder Fischerwirt, Zeutschach
Preis: € 155,00/Gruppe bis 18 Schüler:innen
Preis: € 220,00/Gruppe bis 25 Schüler:innen
Anmeldung: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Hauptplatz 1, 8820 Neumarkt in der Steiermark, 03584 2005, office@natura.at

Anreise und Transfer mit dem Naturpark-Bus
Ein kinderfreundliches und ortskundiges Busunternehmen, das die Schüler sicher zu den Erlebnissen und wieder zurück bringt.
• Busse mit 14 bis 42 Sitzplätzen
• Abholung von der Schule, Betreuung vor Ort, Rückfahrt zur Schule
• Abholung von der Schule und Rückfahrt
• Shuttle Service vor Ort
• Abholung/Rückbringung vom/zum Bahnhof