
Schutzgebiete
- Region
- Schutzgebiete
Schutzgebiete
Naturschutzgebiete bedürfen auch besondere Sensibilität. Im Naturpark wird großer Wert darauf gelegt, dass diese Orte als Lebensräume seltener Tiere und Pflanzen erhalten bleiben. Deshalb ist es uns wichtig, Besucher dafür zu sensibilisieren. Unsere Biodiversitätsexpertin Mag. Maria Luise Mürzl gemeinsam mit unseren NaturparkführerInnen freuen sich Ihnen die Zusammenhänge und Hintergründe von Schutzgebieten zu vermitteln. Und wer selbst gerne aktiv für den Naturschutz mitarbeiten möchte, ist gerne eingeladen an einem der Aktionstage zur Pflege und Erhaltung wertvoller Lebensräume mit dabei zu sein.
Schutzkategorien im Naturpark:
- Europa Schutzgebiete - Natura 2000 (siehe unten)
Gebietsbetreuung: Mag. Peter Hochleitner
www.natura2000.steiermark.at
- Naturschutzgebiete (Standort Krainer Tollkraut, Feuchtbiotop Adendorf,…)
- Landschaftsschutzgebiete (Furtnerteich – Grebenzen,…)
- Geschützte Landschaftsteile (Felsbildung in St. Marein, Aichermoor,…)
- Naturdenkmäler (Sommerlinde Mariafhof, Buche St. Lambrecht,…)
- Geschützte Höhlen (Wildes Loch Grebenze,…)