Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Aus der Schule der Sinne wird das NOVUM FORUM, MUSEUMSZENTRUM NEUMARKT Ab 01. 04. 2019 ist das neue Museum am neuen Standort im ehemaligen Gemeindeamt St. Marein eröffnet und zu erleben.
Ansicht Ruine Steinschloss | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Wenn du beeindruckende Zeugen aus längst vergangener Zeit suchst, dann lass dir die mächtige Burgruine Steinschloss im Naturpark Zirbitzkogel Grebenzen nicht entgehen!
Kind beim Fischen | © TVB Murau-Kreischberg
Region Murau
Beim Freizeitwirt in Steirisch Laßnitz bei Murau kann man sich die Angelausrüstung ausleihen und gleich losfischen.
Golfer beim Abschlagen | © SMG Mariahof_Mediadome
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der 18 Loch-Golfplatz im schönen Hochtal von Mariahof begeistert schon beim ersten Abschlag und lockt mit günstigen Greenfees ab dem zweiten Tag. Driving Range, Putting Green, Pitch and Chipp Area ...
Übersicht Schwimmbecken, Liegefläche | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Badespaß für die ganze Familie bietet das Freibad St. Lambrecht. Es lädt zu einem Sprung ins solargeheizte und Nass, aber auch zu sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Tischtennis oder ...
Steirisches Zirbenland, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Region Murau, Judenburg, St. Lambrecht, Mühlen
Aufstieg von der Tonnerhütte über die Wintermarkierung zum Scharfen Eck. Von dort geht es über die Ochsenböden zur Winterleitenhütte.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Region Murau, St. Lambrecht, Mühlen
Der „Familien Jakobsweg“ im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen von St. Lambrecht über Maria Schönanger, St. Marein nach Jakobsberg lädt ein zum achtsamen Gehen, Staunen, Spüren und ...
Pölstal, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Region Murau, Judenburg
Eine Tour in den Wölzer Tauern mit einem leichten bis mittelschweren Anstieg auf die weitläufigen Almflächen der Wildalm. Ab der Wildalm gibt es für erfahrene Schneeschuhwanderer noch zwei ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Region Murau, St. Lambrecht, Mühlen
Einmal um den Kalkberg über Asphalt, Schotter und Wiesenwege, ein, zwei oder drei Sprünge ins kühle Nass und eine schöne Einkehrmöglichkeit bei der Kirche Maria Schönanger (1.333m). Nach dem ...
Oberwölz-Lachtal, Region Murau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
 Hier, am höchsten Punkt des Pilgerweges auf 1.988 m, eröffnet sich ein weiter Rundblick auf die herrliche Bergwelt der Tauern. Dieser „Urweg“ über das Glattjoch wurde einst schon von den ...
K-Alm | © Hotel Kornock
Turracher Höhe
An Kreativität mangelt es auf der K-Alm nicht. Von schnellen Happen im Ski-Drive-in für Eilige bis zum Speck-Humidor mit Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen und immer neuen ...
Region Murau
Die Sofiehütte befindet sich in Ranten, Richtung Trattenkogel am Berg. Von hier aus kann man auch eine wunderbare Wanderung auf den Trattenkogel Gipfel starten. Die heimisch-ländliche Atmosphäre ...
Sonnalm | © Sonnalm
Turracher Höhe
Eine steirisch-kärntnerische Fusion hat man auf der Sonnalm geschafft – steirisches Kürbiskernöl kann auch hervorragend zu Kärntner Kasnudeln schmecken. Ab und zu mischt auch Tirol mit – etwa ...
Murau, Region Murau
Der WM-Berg präsentiert sich im Sommer als schönes Wandergebiet für die ganze Familie! Mit der Gondel geht es vom Tal bequem bis auf 1.800 Meter Seehöhe. Hier unternimmt man entweder einen ...
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Region Murau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns