Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Luftbildaufnahme Stiftsgarten | © Tom Lamm
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
In St. Lambrecht sticht dir nicht nur das über 900 Jahre alte Benediktinerstift ins Auge, du findest in der Naturparkgemeinde auch den dazugehörigen prächtigen Stiftsgarten, der sich dir als ...
Tafel für die Eiszeit | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Ziehen Sie sich warm an, die Eiszeit wartet. Besuchen Sie die Eiszeitinsel in Oberdorf/Mariahof oder wandern Sie auf einem der drei Rundwege durch die eiszeitlich geprägte Landschaft des Naturparks. ...
wandern, Wasserfall, idyllische Schlucht, St. Marein bei Neuamrkt | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Die Kneippanlage in Mühldorf ist Startpunkt für eine erfrischende Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Das gewaltige Rauschen des Gebirgsbaches begleitet Sie bis zum ...
Wasser, Ansicht Muhrenteich | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausgehend von Zeutschach, vorbei an schönen alten Bauernhöfen erreicht man den Muhrenteich. Das Seeufer des schönen Fischteiches ist so präpariert, dass auch RollstuhlfahrerInnen dort unbeschwert ...
reiten, Frau, Viereck | © Steinerhof-Leitner
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der Steinerhof in der Pöllau lockt mit seinem 400 Jahre altem Flair. Auf den gut ausgebildeten Pferden können Anfänger leicht das Reiten erlernen. Reitprofis galoppieren bei Ausritten durch die ...
Oberwölz-Lachtal, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ein schattiger, jedoch streckenweise steiler Aufstieg wird mit einem grandiosen Ausblick auf die Wölzer Tauern sowie einem weniger anstrengenden Rückweg belohnt.
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausgangspunkt: Etrachsee (1.374m) Beste Zeit: Frühjahr, ca. 1.050  Höhenmeter; ca. 4 Std.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen, Scheifling
Diese Tour führt von der Ortschaft Perchau am Sattel über die Kreuzeck-Höhe wieder hinab zum Steinschloss
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wir fahren von Krakaudorf nach Seebach, biegen rechts nach Krakauschatten ab, weiter Richtung Prebersee, dann links über den Überling nach Sauerfeld. Weiter nach Tamsweg und Lessach. Von dort zum ...
Oberwölz-Lachtal, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Familien- und kinderwagenfreundlicher Spazierweg teils am Bachufer, teils am Radweg
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.
Allerlei - Geschäft mit steirischen Spezialitäten und Souvenirs | © Allerlei
Hier gibt's regionale (Wild-) Spezialitäten und Ihr persönliches "Murauer Kisterl" als Mitbringsel.
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns