Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Reitergruppe, Schilcherhof, St. Blasen | © Schilcherhof
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Am Schilcherhof in St. Blasen finden Anfänger und Fortgeschrittene ganzjährig ihr Reitglück. 20 Tiere verschiedenster Rassen – Die Pferde leben ein artgerechtes Pferdeleben mit gutem Futter, so ...
wandern, Wasserfall, idyllische Schlucht, St. Marein bei Neuamrkt | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Die Kneippanlage in Mühldorf ist Startpunkt für eine erfrischende Wanderung durch die wildromantische Graggerschlucht. Das gewaltige Rauschen des Gebirgsbaches begleitet Sie bis zum ...
Altes Dorf mit Kirche, Mitterberg | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Werfen Sie einen Blick auf die Restaurierungsarbeiten der Jakobskirche in Mitterberg! Bei Ihrem archeologischen Spaziergang können Sie seltene, gut erhaltene Fresken, wie etwa die Darstellung einer ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Kurz oberhalb von St. Lambrecht liegt die römisch-katholische Wallfahrtskirche Maria Schönanger am Fuße der Grebenzen. Das heutige Kirchengebäude wurde 1828 an Stelle einer 1736 erbauten Kapelle ...
Abendstimmung, Teich, schwimmen, Mariahof | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Furtner Teich im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Naturjuwel: Wissenschaftern und Biologen ist diese Teich- und Moorlandschaft, die auch als Natura ...
Turracher Höhe, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Königliche Gipfeltour nach Westen zum bekanntesten aller Nockberge
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Dieser Radweg führt von Zeutschach über den Wahlfahrtsort Maria Schönanger nach St. Lambrecht.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Mit dem Zug nach St. Georgen ob Judenburg anreisen - über die kleinen Flächen der Nußmoaralm wandern – den St. Oswald-Blick mit den dahinterliegenden Seckauer Alpen genießen.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Eine Wanderung auf den 1670 m hohen Aussichts- und Hausberg von Knittelfeld über die Kleinlobming. Ein kleiner Berg mit großer Aussicht auf die Seetaler, Wölzer und Seckauer Alpen bis hin zum ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Kurze Tour von St. Lambrecht Richtung Lassnitz - Nur 40 Höhenmeter sind bei dieser Tour zu bewältigen.
Allerlei - Geschäft mit steirischen Spezialitäten und Souvenirs | © Allerlei
Hier gibt's regionale (Wild-) Spezialitäten und Ihr persönliches "Murauer Kisterl" als Mitbringsel.
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .
Die Stadt Murau wurde im Jahr 2010 zur Bierstadt erhoben und trägt diesen Titel mit Stolz. Seit mehr als 500 Jahren wird in Murau Bier gebraut, seit 2016 Co2 neutral. Diese Tradition, gekoppelt mit ...
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns