"Setz di nieder" Jausenstüberl

Das Jausenstüberl befindet sich direkt am Weirerteich und ist bekannt für die 1-Meter-Brettljause, warme Speisen und Speisen zum Mitnehmen.


Das Stüberl ist im Sommer ein beliebter Ausflugspunkt und bietet eine tolle Einkehrmöglichkeit für Radfahrer und Motorradtouren.
Im Winter wird am Weirerteich eisgelaufen und Eisstock geschossen - das "Setz di nieder" Stüberl ist deshalb auch im Winter sehr beliebt. Von hier aus hat man die besten Möglichkeit um das Langlaufzentrum Weirerteich zu erkunden.

Öffnungszeiten:
Dienstag - Donnerstag: 10.00 - 21.00 Uhr
Freitag + Samstag: 10.00 - 23.00 Uhr
Sonntag + Feiertag: 11.00 - 20.00 Uhr

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Keltisches Königreich Noreia, Mühlen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Keltisches Noreia

Das Königshaus, die historische Schmiede und ein Keltenmuseum erzählen von längst vergangenen Zeiten. Auch der Geschichtswanderweg gibt geheimnisvolle Einblicke in die versunkene Stadt am Hörfeld Moor.
Stationen, Minigolf | © Knappenwirt
Ausflugsziel, Murau-Murtal GästeCard

Minigolf

Die Minigolfanlage beim Knappenwirt in Hoferdorf/Mariahof bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Auf 18 Bahnen kann man sich in Geschicklichkeit und Geduld erproben und gleichzeitig die frische Luft genießen.
Kapelle, St. Blasen | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Mühlsteinboden

Auf den 1544m hohen Mühlsteinboden gelangen Sie über Wanderwege oder mit dem E-Bike. Oben steht eine kleine Wallfahrtskirche, ein wunderbarer Aussichtspunkt und besonderer Kraftort, um Ruhe und Energie für den Alltag zu tanken.
Wasser, Ansicht Muhrenteich | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Muhrenteich

Ausgehend von Zeutschach, vorbei an schönen alten Bauernhöfen erreicht man den Muhrenteich. Das Seeufer des schönen Fischteiches ist so präpariert, dass auch RollstuhlfahrerInnen dort unbeschwert angeln können.
Frau mit Kind, Schnecke, NaturLesen, Neumarkt | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ausflugsziel

Natur Lese Park

Im weltweit ersten NaturLese-Park triffst du auf eine außergewöhnliche Darstellung von Natur und Mensch.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns