Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Biene auf Blume | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Weg vom Gasthof „Zur Linde“ bis hinunter nach Baierdorf gibt auf Infotafeln Einblick in das Leben der Bienen. Am Ziel liegt der Bio-Imker Helfenschneider, wo man die emsigen Tierchen ...
pilgern, 2 Wanderer, Stift | © Steiermark Tourismus_Foto Harry Schiffer
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Ob meditativ oder sportlich: Nordic Walking ist eine Wohltat für Körper und Geist. 9 Thementrails in allen Schwierigkeitsgraden führen rund um St. Lambrecht und versprechen 70km Bewegung und ...
Luftbildaufnahme Stiftsgarten | © Tom Lamm
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
In St. Lambrecht sticht dir nicht nur das über 900 Jahre alte Benediktinerstift ins Auge, du findest in der Naturparkgemeinde auch den dazugehörigen prächtigen Stiftsgarten, der sich dir als ...
Kapelle, Wiese, Bäume | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der kinderwagengeeignete Rundweg führt entlang schön restaurierter Bildstöcke, Haus- bzw. Hofkapellen und Weg- und Gedenkkreuzen durch die Landschaft Zeutschachs. Graslupp- und Muhrenteich laden ...
Blick die Stiftskirche | © Steiermark Tourismus, Harry Schiffer
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Erlebe das Benediktinerstift St. Lambrecht als kulturelles und spirituelles Zentrum der Region, das seit 944 Jahren eine prägende Rolle spielt.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Vom Ortszentrum die Straße Richtung SO. Bei der ersten Abzweigung mit Markierungstafel biegt man nach links ab. Es geht unter einer Tennbrücke durch, die Straße weiter bis zur Abzweigung Richtung ...
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
 Wunderschöne, anspruchsvolle Wanderung im Rantental. Mit dem Tälerbus (fährt in den Sommerferien) kann der lange Talweg verkürzt werden.
2. Tag: Über einen seichten Graben führt uns der Weg bergan über die Rothaidenhütte, bergab zum Türkenkreuz. Der Wallfahrerweg geht weiter zum Wildsee vorbei an der Rohrerhütte bis zur ...
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Rudolf-Schober-Hütte (1.667 m), unterer Wildenkarseen (1.891 m) und oberer Wildenkarsee (2.053m). Leichte Wanderung vom Etrachsee über die Rudolf- Schober-Hütte zu den beiden wunderschönen ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der zweite Teil des Gaaler Rundwanderweges im hinteren Teil des Gaalgrabens.
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.
Die Stadt Murau wurde im Jahr 2010 zur Bierstadt erhoben und trägt diesen Titel mit Stolz. Seit mehr als 500 Jahren wird in Murau Bier gebraut, seit 2016 Co2 neutral. Diese Tradition, gekoppelt mit ...
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Allerlei - Geschäft mit steirischen Spezialitäten und Souvenirs | © Allerlei
Hier gibt's regionale (Wild-) Spezialitäten und Ihr persönliches "Murauer Kisterl" als Mitbringsel.

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns