Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Altes Dorf mit Kirche, Mitterberg | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Werfen Sie einen Blick auf die Restaurierungsarbeiten der Jakobskirche in Mitterberg! Bei Ihrem archeologischen Spaziergang können Sie seltene, gut erhaltene Fresken, wie etwa die Darstellung einer ...
Paar beim Relaxen auf Bank, Ursprungsquelle | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
90-120 Liter pro Sekunde reines, sauerstoffreiches Trinkwasser sprudelt hier aus dem Boden. Die hervorragende Wasserqualität begünstigt einen interessanten Pflanzenwuchs in der Ursprungsquelle und ...
Biene auf Blume | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Weg vom Gasthof „Zur Linde“ bis hinunter nach Baierdorf gibt auf Infotafeln Einblick in das Leben der Bienen. Am Ziel liegt der Bio-Imker Helfenschneider, wo man die emsigen Tierchen ...
Eiszeitrelikte, St. Marein bei Neumarkt | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Das eigentümliche Erscheinungsbild der Gletschermühlen lässt menschliches Zutun vermuten, doch sind sie allein durch Naturgewalt entstanden. Im Friedhof St. Marein kann man die stummen Zeugen der ...
Auge Pferd | © Schilcherhof
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Der Schilcherhof bietet 2 verschiedene Programmpunkte im Winter an: Eine Winterwanderung mit Pferden oder Tierisch Lesen Lernen (Faszination Pferd)!
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Erlebniswanderweg bis St. Anna. Wanderweg 41 bis Aussichtsplattform und zurück. Hohlweg - Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Wanderweg 3 bis Obdach.
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wir fahren von Krakaudorf nach Seebach, biegen rechts nach Krakauschatten ab, weiter Richtung Prebersee, dann links über den Überling nach Sauerfeld. Weiter nach Tamsweg und Lessach. Von dort zum ...
St. Peter-Schöder, St. Georgen am Kreischberg, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Bezirk Murau zählt in Österreich zu den waldreichsten Regionen Österreichs. Daran werden wir bei dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" über die Stolzalpe erinnert. Dass die ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Richtiges Bergfeeling bei der Tour zum Hölzlkogel vom Zentrum Judenburg auf den Wanderwegen 313A-313-43-42 mit toller Aussicht in die umliegenden Täler und auf die nahen Gebirge.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Freuen Sie sich auf einen schönen und ruhigen Rundweg und erkunden Sie den Biobadeteich Pöls.
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.
Allerlei - Geschäft mit steirischen Spezialitäten und Souvenirs | © Allerlei
Hier gibt's regionale (Wild-) Spezialitäten und Ihr persönliches "Murauer Kisterl" als Mitbringsel.
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns