Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Familie, Wandern, Moor, seltene Pflanzen, St. Blasen | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Einfach Becher mitnehmen und einen Schluck kosten! Wer dann nicht mehr genug bekommen kann, darf sich gerne etwas von dem köstlichen Trinkwasser aus der Pöllauer Ursprungsquelle nach Hause ...
Teich, Kühe, Spigelbild der Wolken | © Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Eingebettet in die sanften Hügel der Umgebung ist der Grasluppteich ein Paradies für Erholungssuchende.
Biene auf Blume | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Weg vom Gasthof „Zur Linde“ bis hinunter nach Baierdorf gibt auf Infotafeln Einblick in das Leben der Bienen. Am Ziel liegt der Bio-Imker Helfenschneider, wo man die emsigen Tierchen ...
Abendstimmung, Teich, schwimmen, Mariahof | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Furtner Teich im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Naturjuwel: Wissenschaftern und Biologen ist diese Teich- und Moorlandschaft, die auch als Natura ...
wandern, Gipfelkreuz, Grebenzen, St. Lambrecht | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der „Kammberg“ mit drei Höhenrücken, saftigen Weiden, Karsthöhlen und unterirdischen Quellen. Ausgeprägte Flora und Fauna mit dem kulturellen Zentrum des Stiftes St. Lambrecht zu seinen ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Eine Tour für ausdauernde Wanderer über die Esebeckhütte (nicht bewirtschaftet) auf den Kreischberg. Für den Rückweg von St. Lorenzen nach Stadl bietet sich der Zug der Murtalbahn an.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wunderschöne Schotterstrecke, die mit einer Abfahrt am Hoferhüttentrail abgeschlossen werden kann. 
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Umgeben von den Wölzer Tauern und den Seetaler Alpen wirkt der Furtnerteich, als ob er in einem Kessel liegen würde. Dieser Ort strahlt eine zentrale Kraft aus, kein Wunder, liegt der Teich doch ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Diese einfache aber lange Wanderung führt vom WM-Ort St. Lorenzen am Kreischberg auf den aussichtsreichen Gipfel der Frauenalpe.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Viele Wege führen auf den Tremmelberg, wobei der kontinuierliche Anstieg dieser Tour sehr überzeugend ist.
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Die Stadt Murau wurde im Jahr 2010 zur Bierstadt erhoben und trägt diesen Titel mit Stolz. Seit mehr als 500 Jahren wird in Murau Bier gebraut, seit 2016 Co2 neutral. Diese Tradition, gekoppelt mit ...
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns