Region Murau

St. Lambrecht

Die Marktgemeinde St. Lambrecht heißt Urlauber mit attraktiven Freizeitangeboten im Sommer sowie im Winter herzlich Willkommen. Ein vielfältiges Angebot von Kultur, Sport und Kulinarik versprechen einen abwechslungsreichen Aufenthalt für Jung und Alt in St. Lambrecht.


Aktivitäten vor Ort

Das können Sie hier erleben!
Ausflugsziel
Tour
Kulinarik
Veranstaltung
Buch, Linde, St. Blasen | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Eine Woche lang Natur pur erleben Sie entlang der Via Natura. Der Weitwanderweg führt bergauf, bergab 130 km quer durch den Naturpark an all seinen Highlights vorbei.
Furtnerteich | © Archiv Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Vogelschutzgebiet enthält Fauna-Flora-Habitat Gebiete
Kalk brennen, Nachbau Kalkofen, Zeutschach
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Mit der Revitalisierung des Kalkofens wurde auch das Wissen um die traditionelle Herstellung von Branntkalk wiederentdeckt, der nun als Baustoff bei der Renovierung historischer Gebäude Verwendung ...
Zeckis Hütte Spielplatz | © Zeckis Hütte
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der Spielplatz nahe dem Wasserfall in der Graggerschlucht ist nicht nur wegen seiner Lage ein Paradies.
wandern, Gipfelkreuz, Grebenzen, St. Lambrecht | © TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, Murau
Der „Kammberg“ mit drei Höhenrücken, saftigen Weiden, Karsthöhlen und unterirdischen Quellen. Ausgeprägte Flora und Fauna mit dem kulturellen Zentrum des Stiftes St. Lambrecht zu seinen ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen befinden sich viele kleine, sehenswerte Ortschaften, die am besten bei Rundwanderungen entdeckt werden. Diese Wanderung führt uns vom Wanderdorf Mühlen über die ...
Krakau, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Wir fahren von Krakaudorf nach Seebach, biegen rechts nach Krakauschatten ab, weiter Richtung Prebersee, dann links über den Überling nach Sauerfeld. Weiter nach Tamsweg und Lessach. Von dort zum ...
St. Peter-Schöder, St. Georgen am Kreischberg, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Eine kurze Wanderung vom Startplatz S7 queren Sie die Landesstraße in den Ort Baierdorf. Gehen Sie über die Brücke rechts hoch auf den Wachenberg bis zur Informationstafel. Hier endet die ...
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Die Wanderung führt entlang von Wiesen und Wäldern zur höchstgelegenen Ruine der Steiermark - dem Steinschloss.
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, St. Lambrecht, Mühlen
Das Lebenstempo verlangsamen, herunterkommen, durchatmen, innehalten, sich von glitzernden Schneekristallen blenden lassen, Panoramablicke genießen.Beim Schneeschuhwandern von der Tonnerhütte aus, ...
Die Stadt Murau wurde im Jahr 2010 zur Bierstadt erhoben und trägt diesen Titel mit Stolz. Seit mehr als 500 Jahren wird in Murau Bier gebraut, seit 2016 Co2 neutral. Diese Tradition, gekoppelt mit ...
Restaurant direkt an der Skipiste Grebenzen | © Skigebiet Grebenzen, ikarus.cc
Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Die „Gruber Alm“ befindet sich direkt bei der Talstation der Grebenzen-Lifte.
Bauernmarkt Murau | © TVB Murau-Kreischberg
Der Murauer Bauernmarkt bedient seit 1993 die Gaumen von Bewohnern und Urlaubern mit lokalen Köstlichkeiten. Bekannt ist er vor allem für die hohe Qualität der angebotenen Produkte und das ...
Speck auf Gebäck | © Seppenbauer
Am Neumarkter Bauernmarkt verkaufen ausschließlich Biobauern.
Frau und Herr Hobelleitner im Naturparkladen | © Maxis Naturparkladen
Maxi der originelle Nahversorger .

Geheimtipps, die Sie wissen müssen

Empfehlungen der Redaktion

Unterkunftssuche

Finde die passende Unterkunft in St. Lambrecht und Umgebung

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns