TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Zirbitzkogel-Schutzhaus



Nur 20 Höhenmeter unter dem Gipfel des Zirbitzkogels befindet sich eine bewirtschaftete Hütte mit Übernachtungsmöglichkeiten, das auf 2376 m gelegene Zirbitzkogel-Schutzhaus, offiziell als Helmut-Erd-Schutzhaus bezeichnet.

Das Schutzhaus bietet 20 Matratzenlager. Eine Schlafplatz-Reservierung, speziell an den Wochenenden und zur Ferienzeit, ist unbedingt zu empfehlen. Der Winterraum ist ganzjährig geöffnet, bietet jedoch keine Heiz- und Kochgelegenheit.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Schneeschuhtour vom Alpengasthof Sabathy auf den Zirbitzkogel

Vom Alpengasthof Sabathy über die Rothaidenalm auf den höchsten Gipfel der Seetaler Alpen
Weges OG
Tour, Schneeschuh

Schneeschuhtour von der Waldheimhütte auf den Zirbitzkogel

Alpines Schneeschuhfeeling am höchsten Gipfel der Seetaler Alpen
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Skitour

Tonnerhütte – Mühlner Sattel – Lindersee (Sabathyhütte) - Tonnerhütte

Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Empfehlenswert für Schitouren-Einsteiger. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher.
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Skitour

Tonnerhütte – Scharfes Eck – Ochsenböden – (Winterleitenhütte) - Tonnerhütte

Aufstieg von der Tonnerhütte über die Wintermarkierung zum Scharfen Eck. Von dort geht es über die Ochsenböden zur Winterleitenhütte.
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Skitour

Tonnerhütte-Zirbitzkogel

Schöne, lohnenswerte Schitour, die durch die Aufstiegshilfe mittels Schlepplift wesentlich erleichtert wird. Die Schitour ist Lawinen- und Schneesicher und kann auch mit Schneeschuhen erwandert werden. Varianten: über Wintermakierung oder ...

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns