TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Zirbitzkogel-Schutzhaus



Nur 20 Höhenmeter unter dem Gipfel des Zirbitzkogels befindet sich eine bewirtschaftete Hütte mit Übernachtungsmöglichkeiten, das auf 2376 m gelegene Zirbitzkogel-Schutzhaus, offiziell als Helmut-Erd-Schutzhaus bezeichnet.

Das Schutzhaus bietet 20 Matratzenlager. Eine Schlafplatz-Reservierung, speziell an den Wochenenden und zur Ferienzeit, ist unbedingt zu empfehlen. Der Winterraum ist ganzjährig geöffnet, bietet jedoch keine Heiz- und Kochgelegenheit.

 

Interessantes in der Umgebung

Karte filtern
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Skitour

Über die Südwestrinne auf den Zirbitzkogel

Die Tour führt von der Tonnerhütte über die SW-Rinne oder die Wintermarkierung auf die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Schon beim Aufstieg bieten sich wunderbare Ausblicke.
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Radfahren

Via Natura Radweg Etappe 6

Dieser 6 km lange Radweg führt uns von Perchau am Sattel nach Neumarkt.
Josef Sandriesser
Tour, Wanderung

Von der Sabathyhütte über den Lindersee auf den Zirbitzkogel

Von der Sabathyhütte bei St. Wolfgang wandert man in einer schönen Runde über die Linderhütte und den Lindersee auf den Zirbitzkogel. Der Rückweg erfolgt über die Rothaidenhütte. 
TVB Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
Tour, Wanderung

Von Mühlen über Noreia nach St. Martin am Silberberg

Bei dieser familienfreundlichen Wanderung können wir nicht nur die Stille der Natur genießen, sondern auch eine kleine geschichtliche Zeitreise erleben, denn in Noreia erinnert vieles an frühere Zeiten. Über aussichtsreiche Wege gelangen wir in ...
Bernd Pfandl
Tour, Wanderung

Von Obdach über Erlebniswanderweg zur Aussichtsplattform St. Anna

Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Erlebniswanderweg bis St. Anna. Wanderweg 41 bis Aussichtsplattform und zurück. Hohlweg - Wanderweg 321 bis Fassl Kreuz. Wanderweg 3 bis Obdach.

Ihre Anreise

So kommen Sie zu uns